Die Betreiberpflichten für Abscheideranlagen sind umfassend geregelt. Kuchler übernimmt Ihre Kontroll- und Wartungspflichten komplett, gemäß den behördlichen Vorgaben und einschließlich der Dokumentation aller Maßnahmen im Betriebstagebuch. Das gibt Ihnen Sicherheit. Denn Kuchler führt die Wartung von Abscheideranlagen für Leichtflüssigkeiten wie bindend vorgeschrieben fachgerecht aus. Zum einen monatlich – mit Messung von Schichtdicke bzw. Volumen und allen sonstigen verpflichtenden Kontrollen. Zum anderen halbjährlich – mit Entleerung, Reinigung und allen übrigen Wartungsarbeiten gemäß DIN 1999-100 bzw. DIN EN 858-2.
Als zertifizierter Entsorgungsfachbetrieb (nach § 56 KrWG und WHG) beschäftigen wir ausschließlich fachkundige Mitarbeiter. Diese kontrollieren Ihren Ölabscheider zum festgesetzten Zeitpunkt, sie erstellen und pflegen Ihr Betriebstagebuch, erledigen alle Wartungsarbeiten an Ihrer Abscheideranlage und dokumentieren zum Beispiel die im Rahmen der Ölabscheider-Wartung ermittelten Messwerte grafisch aufbereitet als Messprotokoll.
Auf die Frage, was die Wartung eines Ölabscheiders kostet, wenn sie wirklich gut, also fachmännisch und gewissenhaft durchgeführt wird, ist unsere Antwort immer gleichlautend: Kuchler bietet die monatliche Ölabscheider-Wartung durch qualifizierte Mitarbeiter bereits ab 19,00 EUR inkl. Fahrtkosten, zzgl. MwSt. an. – Kurz: Kuchler unterstützt Sie eingehend bei der Erledigung Ihrer Betreiberpflichten und hilft Ihnen, Ihre Wartungs- und Betriebskosten zu senken, ohne, dass Sie an der Rechtssicherheit sparen.